Die Innovation Zweite Säule (IZS) fördert die Diskussion durch die Organisation von Veranstaltungen.
Veranstaltungen der IZS
IZS-Online-Dialog «BVG-Anpassungen moderat und fair?»
Nachdem die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die BVG-Reform im September 2024 abgelehnt haben, stehen wir erneut vor der Herausforderung, eine breit abge-stützt Lösung zu finden. Wie kann eine zukunftsfähige und faire Lösung aussehen?
Mit Unterstützung von PK-Experten hat die Innovation Zweite Säule als Diskussions-grundlage einen Vorschlag entwickelt, der die bekannten Herausforderungen mit moderaten Anpassungen adressiert.
2. IZS-Ideen-Häppchen
Sie sind herzlich eingeladen innovative Ideen vorzustellen.
Wir freuen uns sehr, dass dass Helga Portmann und Michael Krähenbühl, zusammen mit Ivo Nater, uns am 28. Januar 2025 ihre «Ideen-Häppchen» nochmals vorstellen werden.
Helga Portmann (Vorsitzende der Geschäftsleitung der Pensionskasse Stadt Zürich) wird von 12.00 – 12.30 Uhr das Leistungszielmodell der Pensionskasse der Stadt Zürich (PKZH) vorstellen und Michael Krähenbühl (Geschäftsführer bei proparis Vorsorge-Stiftung Gewerbe Schweiz) und Ivo Nater berichten von 12.30 – 13.00 Uhr über das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) von proparis.
2. IZS-Online-Dialog «Implementierung eines integrierten Risikomanagement-Systems bei Pensionskassen»
Jede Pensionskasse muss Risiken eingehen. Die Frage ist jedoch, ob diese Risiken helfen, die Strategie der Kasse zu erreichen oder eher im Gegenteil, die Kasse in eine ungewollte Richtung steuern. Ein integriertes Risikomanagement-System kann helfen, die eigene Kasse besser in die gewünschte Richtung zu entwickeln.
Termine abonnieren
Verpassen Sie keine Anlässe mehr, indem sie die IZS-Termine Ihrem Kalender hinzuzufügen (Outlook, iCal etc.).