Innovation Zweite Säule
Innovation Zweite Säule
  • Home
  • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Statuten
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Anlässe
    • Letzte Anlässe
  • Mitglieder
    • Einzel
    • Firma
    • Mitwirken
  • Kontakt
Collage Ecofin
Online

IZS-Input: 3er-Serie zu Fixed Income Investitionslandschaft und Strategien

10. April 2025 @ 12:00 - 13:15
Verein Innovation Zweite Säule
Stephanie Spozio (Geschäftsleitung ECOFIN), und Marco Huber (Senior Investment Consultant ECOFIN), Moderatorin Mirja Sutter (Vorstandsmitglied IZS)
Online

Anmeldung

Anlass I: Einführung in die Fixed Income Anlageklasse und Grundsätze bei Investitionsentscheidungen Schweizer Vorsorgeeinrichtungen

Fixed Income zählt zu den Kernstrategien eines diversifizierten Portfolios. Dabei steht eine Vielfalt festverzinslicher, variabel-verzinslicher und strukturierter Kategorien, Segmente und Instrumente zur Verfügung. Unterschiedliche Merkmale führen dazu, dass diese je nach «Markttrigger» unterschiedlich reagieren. Ein fundiertes Verständnis ist daher entscheidend, um Chancen gezielt zu nutzen und Risiken effektiv zu steuern. Der alternative Bereich der Investitionsmöglichkeiten bringt zusätzliche Komplexität mit sich. Herausforderungen bei der Umsetzung sowie Informationslücken zu deren Eigenschaften führen dazu, dass Schweizer Pensionskassen oft andere Anlagen bevorzugen.

Hier setzt unsere drei-teilige Webinar-Reihe an. In den drei Online-Anlässen bringt das Beratungsteam der Ecofin, begleitet von renommierten Panelisten, «Ordnung ins System». Es werden fundierte Einblicke, praxisnahe Tipps und anwendungsorientierte Strategien diskutiert. Ziel ist es, den Teilnehmern einen informierten und sicheren Zugang zu ermöglichen. Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Experten und erhalten Sie wertvolle Impulse für eine stabile und gut durchdachte Fixed-Income-Portfolioallokation.

Anlass I – Einführung
In diesem Webinar geben uns Stephanie Spozio und Marco Huber von Ecofin Investment Consulting einen Einblick in den Anlageprozess der Fixed-Income-Allokation einer Pensionskasse. Dabei werden unter anderem die Landschaft der möglichen Investitionen, die verschiedenen Verhaltensweisen und Eigenschaften der Anleihenarten sowie die Einbindung von Szenarien und Renditeerwartungen behandelt.

Stephanie Spozio und Marco Huber beraten und begleiten seit vielen Jahren Pensionskassen und andere Anleger zu Fragen des Anlagemanagements. In den letzten Jahren standen Fragestellungen zur Fixed-Income Allokation oftmals im Zentrum ihrer Beratungstätigkeit. So diskutierten sie innerhalb von ALM-Analysen die Frage nach der „sicheren Anlage“ oder ob das Anlageuniversum der Kreditanlagen um Private-Markets-Segmente zu erweitern sei und vieles mehr.

Der zweite Anlass dieser Serie findet am 20.05. statt, der dritte am 24.06.2025.

Mitglieder und weitere interessierte Personen sind herzlich eingeladen.
Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter mail@izs.ch an.

IZS3
IZS2
IZS1

Moderator

Franz Fischlin
Fischlin (59), Journalist und Jungunternehmer. Er war von 2004 bis 2022 Reporter und Moderator der Tagesschau von SRF. Franz Fischlin studierte an der Universität Fribourg Journalistik und Kommunikationswissenschaften. Er war Chefredaktor des Privatradios ExtraBern und News-Anchor beim Privatsender TV3. Er ist Co-Präsident im Verein «Qualität im Journalismus» und Jury-Präsident vom «Medienpreis für Qualitätsjournalismus». Er hat die Jugendmedienwoche YouNews und eine internationale Journalismus-Stiftung mitbegründet. Als erster Medienschaffender in der Sparte «Information» gewann er 2011 den Schweizer Fernsehpreis «TV-Star des Jahres». Franz Fischlin ist verheiratet und Vater von 5 Kindern.

Gesprächsteilnehmer:innen

Stephanie Spozio

Stephanie Spozio lic.rer.pol.
(Mitglied der Geschäftsleitung, Projektmitarbeiterin)

Stephanie Spozio ist studierte Ökonomin und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie ist in die Gesamtheit der Beratungsprozesse von Ecofin involviert und Fachspezialistin für Anlagen aus den Bereichen Fixed Income und Private Markets.

Marco Huber schmal

Marco Huber (Senior Consultant)

Marco Huber ist studierter Physiker und hat diverse Fachausbildungen (CFA, FRM und PRM) absolviert. Er ist Senior Consultant mit Fokus auf ALM und Modellberechnungen und Fachspezialist für alternative Anlagen, Private Markets und Fixed Income.

Prof. Dr. oec. publ. Peter Haudenschild
Peter Haudenschild, dipl. Pensionsversicherungsexperte der ersten Stunde, arbeitete viele Jahre als Betriebswirtschafter in der Zurich Life und Swiss Life in der Versicherungsmathematik, als Teamleader Mergers & Acquisitions, im In- und Auslandgeschäft. Er baute die versicherungsmathematische Revision auf und war stellvertretender IT-Manager der Mathematik. An der Fachhochschule Nordwestschweiz war er als Professor tätig. Heute arbeitet er als selbständiger Wirtschaftsberater und ist Delegierter im Schweiz. Seniorenrat, einem Beratungsorgan des Bundesrates.

Riesen Lukas 3

Jan-Ulrich Salchow

 

Downloads

Einladung 10.04.2025
Präsentation 10.04.2025
YouTube-Video 28.11.2024

Kontakt

Innovation Zweite Säule (IZS)
c/o Lehmann Vereinsmanagement
Binzstrasse 67
8712 Stäfa

079 192 41 65
mail@izs.ch

Bankverbindung
PostFinance AG
IBAN CH59 0900 0000 6040 8278 3

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Vorstand
  • Aktuelle Anlässe
  • Einzelmitgliedschaft
  • Firmenmitgliedschaft
  • Mitwirken
  • Stellungnahme
  • Kontakt

Social Media

Admin

  • ClubDesk
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Back to Top

© Innovation Zweite Säule 2025