Innovation Zweite Säule
Innovation Zweite Säule
  • Home
  • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Statuten
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Anlässe
    • Letzte Anlässe
  • Mitglieder
    • Einzel
    • Firma
    • Mitwirken
  • Kontakt
20240815_134035
Offline

Firmenkundenevent 2024 im Bundeshaus

15. August 2024 @ 11:45 - 14:30
Vorstand und Firmenmitglieder der Innovation Zweite Säule
Bundeshaus Bern

Unser erster Firmenkundenevent 2024 fand im August 2024 im Bundeshaus in Bern statt. 

Andri Silbschmidt (Zürcher Nationalrat, Vizepräsident der FDP Schweiz) führte uns durchs Bundeshaus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erläutert er uns seine Ansicht über die Reform BVG21 und wie dieser Reformvorschlag zu Stande gekommen ist. Wir stellten ihm viele Fragen und erweiterten unseren Horizont.

20240815_135302
20240815_135425
20240815_130953
20240815_131814
20240815_131050
20240815_131046
20240815_131035
20240815_131008
20240815_134259
20240815_134239
20240815_134153
20240815_134107
20240815_134035
20240815_134645
20240815_134626
20240815_134618
20240815_134616
20240815_134333
20240815_144037
20240815_135723
20240815_135718
20240815_135716
20240815_135330
20240815_135317
20240815_135258
20240815_134750

Moderator

Franz Fischlin
Fischlin (59), Journalist und Jungunternehmer. Er war von 2004 bis 2022 Reporter und Moderator der Tagesschau von SRF. Franz Fischlin studierte an der Universität Fribourg Journalistik und Kommunikationswissenschaften. Er war Chefredaktor des Privatradios ExtraBern und News-Anchor beim Privatsender TV3. Er ist Co-Präsident im Verein «Qualität im Journalismus» und Jury-Präsident vom «Medienpreis für Qualitätsjournalismus». Er hat die Jugendmedienwoche YouNews und eine internationale Journalismus-Stiftung mitbegründet. Als erster Medienschaffender in der Sparte «Information» gewann er 2011 den Schweizer Fernsehpreis «TV-Star des Jahres». Franz Fischlin ist verheiratet und Vater von 5 Kindern.

Gesprächsteilnehmer:innen

Sarah Bünter
Sarah Bünter studierte Internationale Beziehungen mit einem Zusatzlehrprogramm in Wirtschaftsjournalismus an der Universität St. Gallen. Sie präsidierte bis im Oktober letzten Jahres die Junge Mitte Schweiz und ist seit rund einem Jahr Mitglied des Parteipräsidiums der Mitte Schweiz. Seit mehreren Jahren engagiert sich Sarah Bünter für eine nachhaltige Altersvorsorge. Hierfür gründete sie letztes Jahr einen überparteilichen Verein, der sich langfristig für ein Netto-Null-Defizit bis 2040 einsetzt. Beruflich ist Bünter in der Kommunikationsagentur furrerhugi tätig.

Dieter Stohler

Dieter Stohler
Herr Stohler ist Jurist und seit 1985 in den verschiedensten Funktionen im Bereich der beruflichen Vorsorge tätig. U.a. war er Leiter einer kantonalen BVG-Aufsichtsbehörde und Geschäftsführer von Pensionskassen (Pensionskasse Basel-Stadt, PUBLICA). Seit Herbst 2020 ist er selbständig und in Leitungsorganen verschiedener Einrichtungen sowie als Dozent tätig.

Prof. Dr. oec. publ. Peter Haudenschild
Peter Haudenschild, dipl. Pensionsversicherungsexperte der ersten Stunde, arbeitete viele Jahre als Betriebswirtschafter in der Zurich Life und Swiss Life in der Versicherungsmathematik, als Teamleader Mergers & Acquisitions, im In- und Auslandgeschäft. Er baute die versicherungsmathematische Revision auf und war stellvertretender IT-Manager der Mathematik. An der Fachhochschule Nordwestschweiz war er als Professor tätig. Heute arbeitet er als selbständiger Wirtschaftsberater und ist Delegierter im Schweiz. Seniorenrat, einem Beratungsorgan des Bundesrates.

Josef Bachmann
Josef Bachmann ist Luzerner. Sein Einstieg in die berufliche Vorsorge erfolgte bei Swiss Life, er war Leiter von Betreuung Verbandsversicherungen. Bei der SECURA Versicherungen wirkte er als Leiter Kollektiv-Lebensversicherungen und war Stiftungsrat der Migros Pensionskasse. Und bei PwC leitete Josef Bachmann bis zu seiner Pensionierung 2017 als Geschäftsführer die Pensionskassen. Er ist Präsident von IZS und Initiant der «GenerationenInitiative».

Downloads

Präsentation 15.2.2022

Kontakt

Innovation Zweite Säule (IZS)
c/o Lehmann Vereinsmanagement
Binzstrasse 67
8712 Stäfa

079 192 41 65
mail@izs.ch

Bankverbindung
PostFinance AG
IBAN CH59 0900 0000 6040 8278 3

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Vorstand
  • Aktuelle Anlässe
  • Einzelmitgliedschaft
  • Firmenmitgliedschaft
  • Mitwirken
  • Stellungnahme
  • Kontakt

Social Media

Admin

  • ClubDesk
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Back to Top

© Innovation Zweite Säule 2025