silvan_g_c
Online

IZS-Online-Dialog «BVG-Anpassungen moderat und fair?»

Silvan Gamper (PK-Experte bei c-alm AG) und Josef Bachmann (IZS Präsident)
Online

Anmeldung

Nachdem die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die BVG-Reform im September 2024 abgelehnt haben, stehen wir erneut vor der Herausforderung, eine breit abgestützt Lösung zu finden. Wie kann eine zukunftsfähige und faire Lösung aussehen?

Mit Unterstützung von PK-Experten hat die Innovation Zweite Säule als Diskussionsgrundlage einen Vorschlag entwickelt, der die bekannten Herausforderungen mit moderaten Anpassungen adressiert.

Silvan Gamper (Senior Consultant bei c-alm AG) wird uns mit fundierten Fakten und Analysen in das Thema einführen und die technische Seite des IZS-Vorschlags beleuchten. Alex Kuprecht nimmt dazu Stellung.

Im Anschluss an die Präsentationen bleibt Raum für Fragen und Diskussionen. Ziel ist es, gemeinsam über die Stärken, Schwächen und Chancen dieses neuen Ansatzes nachzudenken.

Moderator

Franz Fischlin
Fischlin (59), Journalist und Jungunternehmer. Er war von 2004 bis 2022 Reporter und Moderator der Tagesschau von SRF. Franz Fischlin studierte an der Universität Fribourg Journalistik und Kommunikationswissenschaften. Er war Chefredaktor des Privatradios ExtraBern und News-Anchor beim Privatsender TV3. Er ist Co-Präsident im Verein «Qualität im Journalismus» und Jury-Präsident vom «Medienpreis für Qualitätsjournalismus». Er hat die Jugendmedienwoche YouNews und eine internationale Journalismus-Stiftung mitbegründet. Als erster Medienschaffender in der Sparte «Information» gewann er 2011 den Schweizer Fernsehpreis «TV-Star des Jahres». Franz Fischlin ist verheiratet und Vater von 5 Kindern.

Gesprächsteilnehmer

silvan_g_c

Silvan Gamper

Silvan Gamper, Senior Consultant, arbeitet seit 2013 bei der c-alm AG. Parallel zu seiner Tätigkeit bei der c-alm AG studierte er Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und absolvierte die Ausbildung zum eidg. dipl. Experten für Berufliche Vorsorge. Silvan Gamper sammelte ausserdem weitere Berufserfahrung im Asset Management der Zürcher Kantonalbank. Neben seiner Tätigkeit als Pensionskassen-Experte ist er Spezialist für ALM-Studien, Plangestaltung und vertieften Themen im Zusammenhang öffentlich-rechtlichen Pensionskassen. In den vergangenen Jahren hat er sich ausserdem intensiv mit der aktuellen BVG-Revision auseinandergesetzt. Silvan Gamper engagiert sich zudem als Auskunftsperson im Verein für unentgeltliche BVG-Auskünfte.

Alex Kuprecht

Alex Kuprecht

Alex Kuprecht war seit 2003 als Mitglied der SVP im Ständerat für den Kanton Schwyz tätig. Ein Politischer Schwerpunkt war für ihn Sicherung und Sanierung der Sozialwerke. Als Mitglied und teilweise als Präsident
der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK war er auch intensiv mit der 2. Säule beschäftigt. Beruflich war Alex Kuprecht vor allem in Führungsfunktionen bei der Basler Versicherungen engagiert. Er war Präsident der Anlagestiftung PENSIMO.

lukas-mueller-brunner

Dr. Lukas Müller-Brunner

Lukas Müller-Brunner ist seit Herbst 2023 Direktor des Schweizeri-schen Pensionskassenverbands ASIP. Vorher leitete er das Ressort Sozialpolitik und Sozialversicherungen beim Schweizerischen Ar-beitgeberverband. Er blickt zudem zurück auf eine langjährige For-schungs- und Lehrtätigkeit in den Gebieten Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung mit Schwerpunkt Vorsorge an der Universität St. Gallen. Er ist unter ande-rem Mitglied der eidgenössischen BVG-Kommission.

Josef Bachmann
Josef Bachmann ist Luzerner. Sein Einstieg in die berufliche Vorsorge erfolgte bei Swiss Life, er war Leiter von Betreuung Verbandsversicherungen. Bei der SECURA Versicherungen wirkte er als Leiter Kollektiv-Lebensversicherungen und war Stiftungsrat der Migros Pensionskasse. Und bei PwC leitete Josef Bachmann bis zu seiner Pensionierung 2017 als Geschäftsführer die Pensionskassen. Er ist Präsident von IZS und Initiant der «GenerationenInitiative».

Downloads

Einladung 16.01.2025
Präsentationen 18.12.2024